Öffentliche Aufträge: (AVPQ)– verbesserter Präqualifizierungsservice für Unternehmen!
Unternehmen, die häufiger an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen, können Aufwand und Kosten der Angebotsbearbeitung durch die sogenannte „Präqualifizierung“ senken. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine Präqualifizierungsstelle diverse im Vergabeverfahren notwendige Dokumente und Angaben – etwa zur Steuerehrlichkeit und zu den Referenzen – prüft und dem Unternehmen im Erfolgsfall ein Zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausstellt. Das Unternehmen muss seinem Angebot dann anstelle einer Vielzahl von Dokumenten nur noch das Zertifikat beifügen.
Gegenüber dem alten PQ-VOL, welches 2018 ausgelaufen ist, bietet das neue aV mehrere Vorteile:
-
- Die verpflichtende Anerkennung des aV ist erstmals verbindlich gesetzlich für nationale und EU-Verfahren geregelt – hier gibt es künftig keine Unsicherheiten mehr!
- Die Eintragung im aV zieht eine sogenannte „Eignungsvermutung“ nach sich, d.h.: mangels anderweitiger konkreter Hinweise oder ganz spezieller auftragsbezogener Anforderungen im Verfahren gilt das eingetragene Unternehmen als geeignet.
- Das aV ist mit der von Auftraggebern teilweise verwendeten „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung“ verknüpft, sodass deren Bearbeitung stark erleichtert wird.
Das Entgelt der Auftragsberatungsstelle für das vorlaufende Präqualifizierungsverfahren beträgt EUR 180,- netto zzgl. USt. und wird mit Einreichung des Aufnahmeantrages fällig. Hinzu kommt eine gesetzliche Gebühr der IHK für die Eintragung ins amtliche Verzeichnis von EUR 60,-. Die genannten Preise beziehen sich auf ein Jahr.
Bankverbindung der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
IBAN: DE96 1805 0000 3302 1286 72
BIC: WELADED1CBN
Bitte beachten Sie das Zahldatum für den Jahresbeitrag:
- 214,20 € (brutto 19 % MWST) bis zum 30.06.2020 und wieder ab 01.01.2021
- 208,80 € (brutto 16 % MWST) in dem Zeitraum vom 01.07.2020 – 31.12.2020
Sie erhalten nach der Überweisung des Jahresbeitrages mit dem Zertifikat eine Quittung zugesandt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.amtliches-verzeichnis.ihk.de. Ansprechpartner für Präqualifizierung und AVPQ ist für die Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. derzeit die PQ-Nord-Servicestelle. Die Aufgabe der Freischaltung in das AVPQ wurde von den Brandenburger IHKs gemeinschaftlich für alle Unternehmen auf die IHK Potsdam übertragen.
Flyer Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen: Flyer AVPQ
Zum AVPQ – Antrag: Zum Online-Antrag des AVPQ
Hilfeleistungen für Ihren Antrag:
CPV-Code(-s) online recherchieren: http://www.cpvcode.de
Übersicht über die einzureichenden Nachweise: Eignungsnachweise des AVPQ
Hinweise zur Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ):
Hinweise zum Onlineantrag des AVPQ
Vordruck Erklärung Referenzen Einzelleistung:
Anlage Referenz Einzelleistung des AVPQ
Ansprechpartner Präqualifizierung:
Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Mittelstraße 5
12529 Schönefeld
info@abst-brandenburg.de
030 63744607-12