Seminare

Rüstzeug für einen erfolgreichen Umgang mit den Vergabevorschriften

Das komplexe Vergaberecht stellt sowohl für Unternehmen als auch für öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger oftmals eine große Herausforderung dar. Nicht alle verfügen über Mitarbeiter mit entsprechendem Fachwissen.

Dies führt dazu, dass entweder Fehler gemacht werden, die eine Beauftragung verhindern, oder aber, dass keine Beteiligung an den aufwändigen Vergabeverfahren erfolgt. Denn kleinste Abweichungen vom Regelwerk können große – unerwünschte – Auswirkungen haben: Kein Auftragserhalt, schlechte Einkaufsergebnisse, die Rückforderung oder Kürzung von Zuwendungen.

In unseren Seminaren führen wir Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger praxisnah in die Kunst der korrekten Anwendung des Vergaberechts – unter Beachtung landesrechtlicher Besonderheiten – ein.


Unsere Seminare sind je nach Veranstaltungsort in ihrer Teilnehmerzahl begrenzt. Die Seminarkosten entnehmen Sie bitte den Ausführungen zum jeweiligen Seminar. In den Kosten sind die Seminarunterlagen, Getränke, kleine Snacks – und bei Tagesseminaren die Mittagsverpflegung – enthalten.

Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aufgrund von Corona-Regelungen behalten wir uns ein Absage des Seminars vor.

Eine kostenfreie Stornierung durch den Teilnehmer ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Danach wird bei einer Stornierung bis zum Tag vor der Veranstaltung eine Gebühr von 50 % des Teilnahmeentgeltes fällig. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ohne rechtzeitige Stornierung fällt das gesamte Teilnahmeentgelt an.


 

 

17.10.2023: Leistungsbeschreibung für Vergabestellen

Referent: Rechtsanwalt Anes Kafedžić

Die Leistungsbeschreibung ist das Hauptdokument jeder Vergabe. Im Seminar werden den Teilnehmern die Rahmenbedingungen für die rechtssichere und fachlich sinnvolle Aufstellung von Leistungsbeschreibungen vermittelt.

Datum:                              17.10.2023
Uhrzeit:                             10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Seminarort:                      IHK Cottbus, Goethestr. 1, 03046 Cottbus

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt

Für weitere Informationen klicken Sie bitte oben rechts auf das entsprechende Datum im Kalender oder hier.