Datum: 09. 10. 2025
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH
Termin in Kalender exportieren:
iCal
Ihr Referent: Rechtsanwalt Anes Kafedžić
Herr Anes Kafedžić ist Fachanwalt für Vergaberecht und in der Kanzlei Langwieser Rechtsanwälte in Berlin tätig. Er berät zur gesamten Bandbreite des Vergaberechts. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehört dabei insbesondere die Begleitung und Beratung öffentlicher Auftraggeber bei der Konzeptionierung und Durchführung von Vergabeverfahren sowie die Begleitung von Unternehmen bei der rechtssicheren Teilnahme an Vergabeverfahren und deren Vertretung in vergaberechtlichen Rechtschutzverfahren.
Datum: 09.10.2025
Uhrzeit: 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Seminarort: Bürgschaftsbank Brandenburg, Schwarzschildstr. 94, 14480 Potsdam-Babelsberg
In den Seitenstraßen stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt
Seminarinhalte:
Die Leistungsbeschreibung ist das Hauptdokument jeder Vergabe. Im Seminar werden den Teilnehmern die Rahmenbedingungen für die rechtssichere und fachlich sinnvolle Aufstellung von Leistungsbeschreibungen vermittelt. Dabei wird insbesondere auf die nachfolgenden Inhalte eingegangen:
- Stellenwert der Leistungsbeschreibung im Vergaberecht
- Arten der Leistungsbeschreibung
- Leistungsbestimmungsrecht vs. Produktneutralität – Möglichkeiten und Grenzen der produktspezifischen Beschaffung
- Eindeutige und erschöpfende Leistungsbeschreibung – Anforderungen und Grenzen der eindeutigen und erschöpfenden Beschreibung
- Verpflichtende Ortsbesichtigungen – zulässig?
- Eindeutig und erschöpfend = fehlerfreie Leistungsbeschreibung?
- Wahl-, Bedarfs- und Alternativpositionen (Optionen) vs. eindeutige und erschöpfende Leistungsbeschreibung
- Verbot unmöglicher Leistungsvorgaben
- Verbot unzumutbarer Leistungsvorgaben – welcher Zumutbarkeitsmaßstab gilt?
- Leistungsbeschreibung und Vertrag
- Die Leistungsbeschreibung in der Angebotsprüfung
- Änderung der Leistungsbeschreibung im Vergabeverfahren
Die Diskussion und der Austausch mit dem Referenten sind ausdrücklich erwünscht.
Anmeldeschluss ist der 29.09.2025.
Teilnahmeentgelt:
- 290,00 EUR (zzgl. USt.) für Mitglieder einer brandenburgischen Wirtschaftskammer
- 350,00 EUR (zzgl. USt.) für Vergabestellen und Nichtmitglieder einer brandenburgischen Wirtschaftskammer
In den Kosten sind die Seminarunterlagen, Getränke, kleine Snacks und die Mittagsverpflegung enthalten.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns eine Absage des Seminars vor.
Eine kostenfreie Stornierung durch den Teilnehmer ist nur bis zum vorgenannten Anmeldeschluss möglich. Danach wird bei einer Stornierung bis zum Tag vor der Veranstaltung eine Gebühr von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung ohne rechtzeitige Stornierung fällt das gesamte Teilnahmeentgelt an.
Für alle Fragen rund um dieses Seminar steht Ihnen Herr Marco Zimmermann gerne zur Verfügung unter:
marco.zimmermann@abst-brandenburg.de oder Tel.: 0331 95 12 90 95